
UNGESTILLTE NEUGIERDE
Seit ich denken kann, treibt mich eine ungestillte Neugierde voran. Immer wieder frage ich mich; warum zeigt sich etwas so, wie es ist? Diese Fragestellung betrifft sowohl Menschen und Ihre Art zu leben als auch das, was sich in einem künstlerischen Prozess zeigt. Gerne setze ich Impulse und beobachte, was dabei passiert.
In der gestalterischen Auseinandersetzung mit Farben und Formen eröffnet sich für mich eine unendliche Welt, die es zu erforschen gilt und mich immer wieder in Staunen versetzt.
Während zu Beginn meiner Arbeit vor allem die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Materialien wie Latex, Wachs, Filz, Draht, Stein und Ton im Zentrum standen, gilt mein Fokus in den letzten Jahren den unterschiedlichen Drucktechniken wie Lithographie, Materialdruck und Gelliprint. Dabei experimentiere ich mit den unterschiedlichsten Farben und Formen und füge mit Hilfe von Schablonen, die aus dem alltäglichen Leben stammen oder die ich selbst anfertige, Schicht um Schicht mit einer Farbwalze aufeinander.
Immer wieder bin ich überrascht, wie aus minimalen Eingriffen ein völlig verändertes Bild und eine Körperhaftigkeit entsteht. Dieses Spiel, das so nur aus dem Moment entstehen kann und nicht wieder hergestellt werden kann, fasziniert mich und treibt mich weiter voran.
Seit 2023 arbeite ich als freischaffende Künstlerin in Luzern. Ich lebe mit meinem Partner und meinen zwei Töchtern in Luzern, ganz in der Nähe meines Ateliers.
Objekte: Latex, Filz, Draht, Gips, Marmor, Beton (frühere Werke)
Drucktechniken: Lithographie, Gelliprint, Materialdruck
BEGEGNUNG UND BEWEGUNG
Ich bin ein Mensch, der die Begegnung mit anderen Menschen liebt. Sie dies beim
Austausch mit Gleichgesinnten und Andersartigen, bei einem gemeinsamen guten
Essen oder bei Spielabenden.
Eine weitere Faszination besteht für mich in der Bewegung.
Ich liebe es, mich in unterschiedlichster Form zu bewegen und erprobe gerne die
unterschiedlichsten Bewegungsformen, die mein Körper bereithält.
Dabei unterstützt mich meine dreissigjährige Erfahrung in Tanzimprovisation.
Es ist eine beglückende Erfahrung, zu merken, dass es unendliche Bewegungsmuster gibt, die es zu entdecken gilt. So auch beim Klettersport. Dabei interessiert mich die Frage: "Wie
kann es mit Hilfe von minimalen Körperverschiebungen gelingen, die Balance am
Fels zu bewahren? Welche Bewegungen unterstützen mich dabei, den nächsten
Schritt möglichst ökonomisch zu vollziehen?"
BIOGRAFIE
1962
Geboren in Stans/NW, aufgewachsen in Buochs
1982
Ausbildung Kindergartenseminar Baldegg/LU
Tätigkeit als Kindergärtnerin in Schwyz
1989
Ausbildung Höhere Fachschule Sozialarbeit Luzern HSA
Auslandaufenthalt in Mexico
1994
Ausbilderin FA
Tätigkeit im Bereich Suchttherapie, Suchtprävention,
Gesundheitsförderung, Schulsozialarbeit
1998
Atelier für Kunst und Gestaltung, Farbmühle Luzern
1999
Bildhauerkurse bei Alois Hermann, Luzern
2003
Atelier in der alten Viscosifabrik in Emmenbrücke
2010
Lithographie bei Druckstelle Luzern
2018-
2025
Dozentin/Mentorin an der Pädagogischen Hochschule Luzern
2023
Eigenes Atelier, Maihofstrasse 40 Luzern
2024
Abendkurs «Bildfindung/Bildentwicklung» bei Roger Schnyder
Dozent VK /HSLU Luzern